Über mich
Nicht immer sind es die direkten Wege, die einen dorthin führen, wo man sich angekommen fühlt. Auch ich musste viele Umwege in Kauf nehmen, um der Mensch zu werden, der ich heute bin.
Der Gang in den Wald hat mich damals vermutlich vor Schlimmerem bewahrt, denn er gab mir in den schwierigsten Phasen meines Lebens das dringend benötigte bisschen Halt, Kraft und Klarheit, um die ersten Schritte aus diesem Tief zu machen. Das war Anfang der 1990er Jahre, als ich unter heftigen Panikattacken litt, die durch belastende Lebensereignisse ausgelöst wurden.
"Menschen dabei zu unterstützen, diese Wegweiser im Leben besser zu lesen, mit Stress und Ängsten leichter umzugehen und auch andere, meist mentale Hürden einfacher zu überwinden, ist genau das, was ich gerne mache."
Die Angst war damals mein ständiger Begleiter. Der Gewinn für meine heutige Arbeit lag jedoch darin, dass ich mich gleichzeitig sehr intensiv mit diesem Thema auseinandersetzen durfte. Quasi aus der Nähe betrachtet konnte ich lernen, dass die Angst und ihre Begleiterscheinungen immer auch eine positive Seite haben. Sie sind wie Hinweisschilder, die den Weg aus dieser unschönen Situation weisen.
Menschen dabei zu unterstützen, diese Wegweiser im Leben besser zu lesen, mit Stress und Ängsten leichter umzugehen und auch andere, meist mentale Hürden einfacher zu überwinden, ist genau das, was ich gerne mache. Darum geht es nicht nur in meinen Büchern sowie den Ausbildungen und Seminaren, die ich anbiete, sondern auch und insbesondere bei den geführten naturgestützten Auszeiten und in meiner Arbeit als naturgestützter Psychotherapeut hier in Norwegen.
Von, mit und in der Natur zu lernen, ist die authentischste und effizienteste Art und Weise, die unterschiedlichsten Facetten des Lebens zu begreifen und zu meistern. Kein Wunder, denn die Natur ist schließlich die erfahrenste Lehrmeisterin, die wir kennen. Ihr Anliegen ist es, Erfahrung und Weisheit statt leerer Wissenshülsen zu vermitteln. So wie meines auch.
Ich freue mich bereits jetzt darauf Dich und Deine Geschichte kennenzulernen.

Dirk Stegner vor dem Denkmal des "Friluftsliv-Erfinders" Henrik Ibsen in Skien (Norwegen, Telemark).
Publikationen im Fachmagazin CO.med
Qualifikationen (u.a.)
-
Ausbildung Psychophysiognomik
-
Fortbildung im Bereich der sozialen Arbeit
-
Fortbildung Krisenintervention
-
Ausbildung Entspannungsimpuls® (Gesundheitspflege für den Rücken)
-
Fortbildung Magic Words® (NLP)
-
Ausbildung EMDR im Coaching und der Ressourcenarbeit
-
Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie / psychologischen Berater
-
Ausbildung zum systemischen Coach
-
Ausbildung Klangmassage und geführte Meditation
-
Diplom-Wirtschaftsinformatiker (Uni-Bamberg) mit den Schwerpunkten Entwicklung betrieblicher Informationssysteme, Logistik und Statistik
Eigene Konzeptentwicklungen
-
Emotion-based coaching / therapy (EBC/T®, 2018)
-
Wasserradmodell (Ressourcenansatz 2016)
-
Steckmännchenmodell für den Coaching- & Therapieeinsatz (systemisches Modell 2009)
Berufserfahrungen
-
selbständige Tätigkeit als Sprachlehrer für Norwegisch (A1-B2)
-
selbständige Tätigkeit als psychologischer Berater und Natur-Coach
-
selbständige Tätigkeit als Autor und Fachdozent
-
selbständige Tätigkeit im Internet- und IT-Sektor
-
Inhaber und Geschäftsführer eines Immobilienportals
-
Technischer Leiter / Bereichsleiter im Multimediasektor
-
Leiter für Controlling und Organisation im Maschinenbau

Forum für alternative Gesundheitsvorsorge e.V.
Entspannungsimpuls - Gesundheitspflege für den Rücken